Die Ursachen einer Hörstörung können die Vererbung, eine Krankheit oder äußere Einflüsse wie z.B. ein Unfall darstellen. In der logopädischen Therapie soll daher durch verschiedene Übungen die bestmögliche Kommunikationsfähigkeit gefördert werden. Die Therapieinhalte können sehr unterschiedlich ausfallen, so können beispielsweise Hörübungen, Übungen zur Verbesserung des Sprechrhythmus und der Melodie oder Übungen zur Verbesserung der Aussprache erfolgen.