Kindliche Stimmstörung (juvenile Dysphonie)

Die Stimme Ihres Kindes klingt piepsig, heiser oder krächzend? Vielleicht bricht die Stimme manchmal sogar ganz ab oder klingt schnell sehr kraftlos? Ihr Kind beklagt sich über ein Trockenheitsgefühl, ein Kratzen oder einen Klos im Hals?

 

Die Ursachen für eine Stimmstörung können vielseitig sein. Es können organische oder medizinische Faktoren eine Rolle spielen aber auch negative Angewohnheiten oder eine extreme Belastung der Stimme können eine Stimmstörung hervorrufen. Durch einen langen überdurchschnittlich lauten Stimmgebrauch kann es z.B. zu „Schreiknötchen“ kommen. Je nach Diagnose wird in der Therapie an Wahrnehmung, Haltung, Atmung, an der physiologischen Stimmgebung und an einem ökonomischen Stimmgebrauch gearbeitet. Bei Kindern natürlich immer spielerisch. Je nach Alter des Kindes/Jugendlichen spielt auch die Beratung eine Rolle (ggf. auch Elternberatung).