FRANZISKA GAERTNER
STAATLICH GEPRUEFTE LOGOPAEDIN
BACHELOR OF SCIENCE – GESUNDHEIT UND PFLEGE

VITA
Franziska ist unsere hilfsbereite und aufgeschlossene Logopädin in Mainz. Ihr herzliches Wesen hilft unseren Patient*innen, rasch Vertrauen zu finden. Sie ist examinierte Logopädin und lernte am Katholischen Klinikum Koblenz/Montabaur. Durch ihre Arbeit in einem Krankenhaus hat Franziska auch Erfahrungen in der Neurologie und Geriatrie sammeln können. Zusätzlich schloss sie 2022 ihren Bachelor of Science in „Gesundheit und Pflege“ mit dem Schwerpunkt Klinische Expertise an der Katholischen Hochschule in Mainz ab. Während des Studiums arbeitete sie darüber hinaus über ein Jahr in einem Forschungsprojekt im Bereich Aphasie. Aussprachestörungen und neurologische Störungsbilder sind Ihre liebsten Fachgebiete. Zusätzlich kümmert sich Franziska im Rahmen des Qualitätsmanagements auch um die Organisation und Strukturierung praxisinterner Abläufe.
THERAPIEBEREICHE
- Aphasietherapie (Sprachtherapie)
- Dysarthrietherapie (Koordinationsstörungen von Stimme, Artikulation, Atmung und Tonus)
- Therapie bei Sprechapraxie (Probleme bei der Sprechbewegungsplanung und Bewegungsausführung)
- Therapie bei Patient*innen mit progredienten neurogenen Erkrankungen
- Therapie bei Fazialisparese
- Dysphagietherapie (Schluckstörungen)
- Therapie bei Laryngektomie
- Myofunktionelle Therapie / Therapie orofazialer Dysfunktionen (Probleme mit Mundmotorik / fehlerhaftes Schluckmuster)
- Stimmtherapie
- Sprachentwicklungsstörungen oder -verzögerungen
- Dysgrammatismustherapie (Grammatik)
- Sprachentwicklungsstörungen bei Bilingualität
- Therapie von Aussprachestörungen
- Therapie von verbalen Entwicklungsdyspraxien (VED)
- Therapie bei auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
- Therapie bei Neurodiversität
- Therapie von Rhinophonien
FORTBILDUNGEN
- SZET
- Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting und im Hausbesuch
- K-Taping in der Logopädie
- LAT-AS Konzept
- Morphologische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN) (Siegmüller/Kauschke, 2017)
- Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON Schallwellengerät
- Sprachtherapie bei Morbus Parkinson
- Zirkeltraining für die Stimme 1 / Funktionelle Dysphonien