JULIA FLADUNG
AKADEMISCHE SPRACHTHERAPEUTIN,
M.A. KLINISCHE LINGUISTIK

VITA
Julia ist unsere immer gut gelaunte, empathische Therapeutin an beiden Praxisstandorten. Nach dem Abitur führte sie ihr Bachelorstudium der Linguistik und Germanistik von Mainz schließlich nach Marburg zum Master Klinische Linguistik. Ihre Leidenschaft für die Sprachtherapie bildete sich im Laufe der Studiumsjahre immer weiter heraus. An ihrem Beruf fasziniert sie vor allem die Vielfältigkeit, die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen und die evidenzbasierte Arbeit. Julias liebste Fachgebiete sind Kindersprache, Aphasietherapie und myofunktionelle Störungen.
THERAPIEBEREICHE
- Aphasietherapie (Sprachtherapie)
- Dysarthrietherapie (Koordinationsstörungen von Stimme, Artikulation, Atmung und Tonus)
- Therapie bei Sprechapraxie (Probleme bei der Sprechbewegungsplanung und Bewegungsausführung)
- Therapie bei Patienten mit progredienten neurogenen Erkrankungen
- Sprach- und Sprechtherapie bei kognitiver Beeinträchtigung und neurologischen Erkrankungen
- Therapie bei auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Dysgrammatismustherapie (Grammatik)
- Sprachentwicklungsstörungen oder -verzögerungen
- Myofunktionelle Therapie (Probleme mit Mundmotorik / fehlerhaftes Schluckmuster)
- Therapie von orofazialen Dysfunktionen
- Therapie von Aussprachestörungen
FORTBILDUNGEN
- Roter Faden in der Grammatiktherapie
- Tolgs bei VED
- Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
- Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON Schallwellengerät
- LoMo - Die Behandlung der peripheren Fazialisparese in 3 Schritten: Passive Maßnahmen, aktive Maßnahmen und Maßnahmen gegen Synkinesie